Der mit dem Taurus tanzt
- Felix Thiele
- 4. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Mai 2024
Sagen Sie mal, sind Sie nicht auch manchmal von all der modernen Technik überfordert? Da wird unser neuer Kaffe-Vollautomat mit einer „intuitiven Benutzerführung“ beworben und am Ende drücken Sie auf die Taste für Milchkaffe und raus kommt eine Gemüsebrühe. Meine Tageszeitung hat einmal in der Woche einen Sonderteil, in dem angeblich Technik und Motoren - also Autos - getestet werden. Seit längerem werden da aber fast nur noch Infotainment-Systeme von Autos ausprobiert und so Fragen geklärt wie, ob auch die Mitfahrer auf der Rückbank jeder einen 105 Zoll Touch-Screen haben und so. Am schlimmsten sind aber diese Pseudo-Experten, die immer so tun, als würden sie die Technik, über die sie schwadronieren, genauestens kennen. Ich meine so Leute, die dann ins Navigations-System Paris eintragen, aber in Moskau rauskommen.
Zum Glück gibt es ja das neue Genre der Erklär-Videos und -Podcasts. Da kann man wirklich was lernen, wie man zum Beispiel leckere Cantuccini bäckt oder Molotow-Cocktails bastelt. Und wissen Sie was, das Beispiel macht Schule. Jetzt hat sogar die Bundeswehr so einen Podcast produziert und in den sozialen Netzwerken gepostet. Und zwar ist das gewissermaßen ein DIY Projekt, bei dem auch der Laie in wenigen Schritten lernt, einen Bullen zu lenken. Ist die Bundeswehr jetzt auch in der Tierzucht aktiv, fragen Sie? Nicht direkt, wobei ich anerkennen muss, dass das eine gute Idee ist, denn im Zweifel wird ja niemand gegen die Bundeswehr Krieg führen wollen, weil die hat ja außer ein paar Helmen kaum funktionierendes Kriegsgerät. Wo bleibt denn da der Spaß? So könnte die Bundeswehr doch wenigstens für das leibliche Wohl sorgen, wenn man abends nach getaner Schlacht gemütlich beim Lagerfeuer zusammen sitzt. Aber lassen wir das. Die Bundeswehr hat nämlich doch ein paar Raketen, die heißen Bulle. Allerdings sprechen diese Raketen nur Latein und hören deshalb auf den Namen Taurus. Die Ukrainer haben nun darum gebeten, ein paar von diesen Bullen zu bekommen, weil der Giftmischer aus dem Kreml sie sonst in Stücke haut. Unser oberster Anführer, Olof der Zauderer,

behauptet nun aber, das ginge nicht, weil die Ukrainer kein Latein könnten, das könnten nur Deutsche Soldaten. Ich bin nicht ganz sicher, ob er das so gesagt hat, vielleicht hat er es auch etwas anders formuliert, jedenfalls sagt er, es geht nicht. Und nun kommt unsere Bundeswehr mit ihrem Erklär-Podcast, in dem vier späte Fans von Peter Lustig Schritt für Schritt erklären, wie man so einen Taurus zähmen und lenken kann, ganz ohne Latein zu können oder so. Der Podcast ging dann, wen wundert es, viral und sogar russische Medien haben den lustigen Beitrag übersetzt und überall ausgestrahlt. Nur, wie immer, die Amerikaner und Engländer sind böse, weil sie im Skript vorkommen und die Deutschen ihnen davon nix gesagt haben.
Man darf gespannt sein, denn man hört, dass unser oberster Anführer nun auch an einem Erklär-Video arbeitet, dass den Arbeitstitel haben soll: Wie man auch ohne Waffen einen brutalen Vernichtungskrieg überleben kann! Eine Übersetzung ins Russische ist, wie man hört, nicht geplant.
Comments