top of page

420

  • Autorenbild: Felix Thiele
    Felix Thiele
  • 23. Apr. 2023
  • 3 Min. Lesezeit



So, jetzt wird das Kiffen also legal. Endlich, möchte man sagen. Warum war das überhaupt jetzt gleich nochmal verboten? Früher, also so als ich Kind und die Welt noch in Ordnung war,  da musste man das ja verbieten, denn da haben ja nur Linksextreme, Zeit-Redakteure und andere langhaarige Bombenleger gekifft. Aber heute, wo praktisch 50% aller englischen Kron- und Mag-nicht-mehr-Prinzen kiffen und jeder Kegel-Club aus dem Ruhrgebiet für seinen Jahresausflug ein Ayahuasca-Ritual in Berlin bucht, warum sollte man das Kiffen denn nun nicht erlauben? Schließlich darf sich auch jeder besaufen, ja sogar totsaufen darf er sich. Freiheit ist eben immer auch die Freiheit, Fehler zu machen. Natürlich gibt es Ausnahmen: Erstens, darf man anderen durch die eigenen Handlungen keinen Schaden zufügen, und zweitens sollen Kinder und Jugendliche davor geschützt werden, sich selbst zu schädigen, und sie sollen vor Schädigungen von außen geschützt werden. Und genau hier gibt es mit Cannabis ein erhebliches Sucht-Problem:

Regelmäßiges Kiffen in der Pubertät und Adoleszenz führt zur Verschlechterung von Gedächtnis und Aufmerksamkeit, die Denkleistung und damit die Intelligenz nimmt ab!

Das ist wissenschaftlich gut belegt, wie man HIER nachlesen kann.

Viele Befürworter einer Legalisierung sind der Meinung, dass durch die Legalisierung und vor allem Entkriminalisierung von Cannabis, Minderjährige besser geschützt werden können. Kann man? Beim Alkohol hat man das versucht: Nicht das Angebot wird reduziert, sondern der Zugang wird erschwert. Wie gut das klappt, kann man jeden Freitag-Abend im Supermarkt beobacten, wo Grüppchen von Jugendlichen den Alkohol aus den Regalen nehmen und zur Kasse tragen, wo ein (gerade so) Erwachsener für sie bezahlt.

Auch würde eine Legalisierung den Schwarzmarkt nicht beenden. Wenn die Erwachsenen sich ihr Gras legal besorgen, glauben sie, dass die Dealer dann zum Job-Center gehen und umschulen - Landschaftsgärtner werden, Florist oder Import/Export-Kaufmann? Eher werden sich die Dealer eine neue Zielgruppe suchen - nämlich Minderjährige. Und da die nicht soviel Geld haben, wird der Dealer das Zeug halt billiger und damit es sich rechnet  von schlechterer Qualität verkaufen.

Was also ist so wichtig, dass man Cannabis legalisieren will, obwohl es offensichtlich eine erhebliche Suchtproblematik bei Minderjährigen gibt? Wer leidet so unter der aktuellen Regelung, obwohl die den Besitz von Cannabis für den Eigenbedarf ermöglicht. Das zum Beispiel gleichgeschlechtliche Paare bis in die jüngere Vergangenheit nicht heiraten durften, hat offensichtlich die Freiheit der Lebensplanung der gleichgeschlechtlichen Paare massiv eingeschränkt, so dass ein Änderung der Rechtslage geboten war. Eine vergleichbare Einschränkung kann ich bei Cannabis nicht erkennen.

420 - das ist die Chiffre nicht nur für den Konsum von Cannabinoiden sondern für eine Lebenseinstellung, einen Life-Style: entspannt & tolerant … Und viellicht meint eine Generation von Politikern, die jetzt an der Macht ist - auch wieder hauptsächlich alte, weiße Männer und Frauen - dass sie jetzt einfach mal dran sind mit Bestimmen. Und ganz vielleicht geht es auch um Wählerstimmen. Und wiedergewählt werden ist ja wichtig, denn man muss seine Joints ja auch irgendwovon bezahlen, nicht wahr?!


Entschuldigen Sie, was meinten Sie gerade? Ich habe etwas vergessen? Was denn? Ach, Sie meinen, ich rede die ganze Zeit über "Minderjährige" und habe noch gar nicht erklärt, was das eigentlich sind: "Minderjährige“? Dann will ich das mal schnell machen: "Minderjährige" sind Humanoide. Sie tauchen meist unvorhergesehen aber selbstverschuldet im Leben von Erwachsenen auf und machen diesen viel Mühe. Vor allem aber sind sie über weite Teile ihrer 18 Jahre währenden Existenz verletzlich und man muss verdammt auf sie aufpassen, was sie aber gar nicht leiden können. Manche werden auch geschlagen, vernachlässigt, allein gelassen, viele Schulen sind kaum noch in der Lage, ihnen eine vernünftige Bildung zu vermitteln. Also alles soweit ok.


Sie meinen es wäre Zeit für einen Schulversuch mit Weed? Nice!



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Kino Macht Kultur

Da wollte ich heute Abend doch so gerne ins Kino gehen. Aber mein Freund Tom, der muss noch bügeln, weil er in den Skiurlaub fährt. Hat...

 
 
 

Commentaires


Schreibt mir, ich freue mich auf euer Feedback

Danke für die Nachricht!

© 2023 Das Fundbüro / Felix Thiele

bottom of page